Aktuelles

25.03.2023 – Neuigkeiten vom Riedlgütl

Liebe Lammfleisch-Freunde!

Wie Ihr vielleicht aus den Medien mitbekommen habt, startet 2023 eine neue Agrar-Periode in der gesamten EU (Stichwort „GAP“ – gemeinsame Agrarpolitik). Mit dem Start der neuen Periode gibt es auch neue Förderrichtlinien und damit seit Jahren wieder einmal die Möglichkeit, in die geförderte Erhaltungszucht gefährdeter Nutztierrassen (wie z.B. die Erhaltungszucht unserer Waldschafe) einzusteigen. Alle Betriebe, die 2023 noch dabei sein wollen, müssen bis spätestens 01.04.2023 solche Tiere am Hof stehen haben. Daher ist der „Transfermarkt“ bei den Waldschafen gerade höchst aktiv (z.B. gestern Abend bei der Frühlingsversteigerung in Wels).

Da eine Familie aus Mattsee eine Waldschaf-Herde in genau unserer Größe sucht und die Gemengelage Arbeit-Familie-Landwirtschaft bei uns zuhause in den letzten Wochen viel zu oft zu Lasten der Familie gegangen ist, habe ich mich entschlossen, die Schafhaltung aufzugeben und unsere Schafe nach Mattsee übersiedeln zu lassen. Ich persönlich schaue unseren Schafen mit einem traurigen Auge nach, richte aber gleichzeitig ein hoffnungsvolles Auge auf die Zukunft mit einer veränderten Work-Life-Balance.

Daher möchte ich Euch heute mitteilen, dass wir ab morgen keine Schafe mehr am Hof haben werden. Die gesamte Herde übersiedelt nach Mattsee (was mich persönlich sehr freut, weil sie somit in ihrem gewohnten Herdegefüge zusammenbleiben können). Das bedeutet aber auch, dass wir kein Lammfleisch mehr liefern können.

Ich bedanke mich herzlichst für Eure Treue und Euer Interesse an unserem Lammfleisch!

LG und frohe Ostern, Klemens

Frühling/Sommer 2022

Nach einem langen Winter im Stall ging es für unsere Schafe in der Karwoche endlich wieder hinaus auf die Weide. Die Wiesen waren zwar nur zaghaft grün, doch unsere wolligen Energiebündel nutzen jede Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft im Grünen:

Mittlerweile sind die Temperaturen gestiegen und schon erfreuen sich die schattigen Plätze wieder großer Beliebheit. Ein Powernap Anfang Mai unter blauem Himmel ist schon was Feines:

Unsere Waldschafe haben ja einen asaisonalen Brunstzyklus – die Lämmer kommen nicht zu einer bestimmten Jahreszeit zur Welt, sondern ungefähr alle 8 Monate. Daher gibt’s unsere BIO Lammfleisch heuer auch nicht gleich im Frühling oder Frühsommer, sondern „etwas ums Jahr verdreht“ erst ab August.

Frühling 2021

Das Buffet haben wir heuer in der Karwoche eröffnet. Unser Schafe dürfen zum Weidestart dieselbe Fläche abgrasen wie im letzten Jahr.

Frühlingsweide 2021

Zum Start der Grillsaison vermarkten wir Ende April die ersten Stücke vom BIO Hammel-Lamm. Wenn Ihr Interesse habt, gebt bitte einfach Bescheid!

Winter 2020/2021

Familie Pleiner am Riedlgütl

Mitte November haben unsere Schafe die letzte Weide „abgeerntet“. Seitdem schlagen sie sich den Pansen im Stall voll und stillen das Bewegungsbedürfnis im großzügigen Auslauf hinter dem Stall. Dort klettern die Lämmer gerne im Steinbruch herum, während die Mütter wiederkäuend zusehen und das ein oder andermal auch „meckern“.

Im Winter gibt's Futter nur im Stall   Und die Lämmer erkunden die nähere Umgebung der Mamas

Ab Mitte Jänner 2021 gibt’s unser BIO Lammfleisch wieder – und das fast monatlich. Wenn Ihr Euch also dafür interessiert, gebt einfach Bescheid!

Sommer 2020

Unsere Schafe genießen seit Ende März die Freiheit auf der Weide:

„Freiheit“ auf der Weide bedeutet bei uns:

  • Der Zugang zur Weide ist rund um die Uhr möglich. Unsere Schafe bestimmen selbst, wann sie rausgehen und wielange sie draußen bleiben.
  • Sobald eine Fläche „aufgefressen“ ist, wird die nächste Weide ausgesteckt.
  • Wenn’s draußen zu warm ist, können sich unsere Pulloverträger auch in den Schatten hinterm Stall zurückziehen und dort wiederkäuen.

Diejenigen unter Euch, die regelmässig bei uns vorbei spazieren, haben unsere Herde sicher schon das ein oder andere Mal live beim Grasen gesehen.

Auch über den gesamten Sommer hinweg wird’s regelmässig unser BIO Lammfleisch geben. Wenn Ihr Euch also dafür interessiert, gebt einfach Bescheid!

Anfang 2020

Die nächste Gelegenheiten, unser BIO Lammfleisch zu bekommen, gibt es ab Ende Mai 2020. Davor ist bereits alles ausreserviert.

Mitte Mai 2020 wird es darüber hinaus etwas Neues bei uns geben: Wir bieten einzelne Teile von BIO Hammel-Lämmern an – die Menge bestimmt Ihr selber:

  • Schlöglsteaks am Knochen
  • Koteletts
  • Faschiertes

Wenn Ihr Euch also dafür interessiert, gebt einfach Bescheid!

Ende 2019

Am 05. & 06.10. haben wir im Rahmen des BIO Austria Standes auf der Wear Fair Messe unsere BIO Hunde-Leckerlis erfolgreich angeboten. Wenige Restposten sind noch vorhanden, danach müssen Eure vierbeinigen Familienmitglieder wieder bis März 2020 warten…

2019 war – zumindest bei uns – ein Apfeljahr. Daher gibt’s heuer erstmals BIO Apfelsaft (naturtrüb & pasteurisiert, OHNE Konverierungsmittel & OHNE Zuckersatz) aus unseren BIO Äpfeln im 5l Bag zu kaufen.

Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Erhaltungszucht

Zum 20 jährigen Jubliäum der Erhaltungszucht der alten gefährdeten Rasse der Waldschafe laden wir Waldschafzüchter am 20. & 21. Juli 2019 ins Agrarium nach Steinerkirchen ein!

Von uns vom Riedlgütl wird auch eine kleine Zuchtgruppe Waldschafe dort sein und den Besuchern vorgestellt:

  • Monalisa, das ältere Mutterschaf mit den schwarzen Hörnern, geb. im Juli 2015, hat schon zum 6. Mal abgelammt. Monalisa ist noch nicht bei uns am Hof zur Welt gekommen, sie stammt von einem Betrieb direkt an der Schlögener Schlinge. Ihre beiden Lämmer sind auch mit:
    • Leo hat Mitte Mai 2019 das Licht der Welt erblickt.
    • Lucki ist Leos Zwillingsbruder und ist am selben Tag zur Welt gekommen.
  • Fauna, das jüngere Mutterschaf ohne Hörner, geb. im Februar 2017, ist bei uns am Hof zur Welt gekommen. Sie hat schon dreimal abgelammt und ihr aktuelles Lamm ist auch mit:
    • Faruk ist Mitte April 2019 zur Welt gekommen. Als Einling entwickelt er sich etwas schneller als seine beiden Cousins, die sich die Muttermilch teilen müssen.

Wir freuen uns, Euch auf dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Auf YouTube findet Ihr mittlerweile auch einen sehr kurzweiligen Steckbrief unserer Schafrasse: Das Waldschaf – eine Annäherung

Das letzte Lammfleisch im Sommer 2019

Im Sommer 2019 gibt’s nur noch am 24.07. und am 14.08. die Chance auf unser BIO Lammfleisch. Also schnell reservieren!

Des einen Leid – der anderen Freud

Am 1. Juli ist ein schweres Gewitter mit orkanartigen Windböen über Oberwögern hinweggezogen. Eine altehrwürdige Kirsche hat das leider nicht mehr ausgehalten. Unsere Schafe freuen sich aber über das frische Blattgrün – so eine Delikatesse will ja verkostet werden:

Frühling 2019

Seit dem Frühling sind unsere Schafe wieder hauptsächlich auf der Weide unterwegs. In den Stall können sie jederzeit – sie wollen aber nur, wenn es Regen gibt. Und dann schmeckt ihnen das trockene Heu am neuen Futtertisch besonders gut:

Der neue Futtertisch (Frühling 2019)

Ostern 2019

Vor Ostern gibt’s noch einmal BIO Lammfleisch von unseren Waldschafen – rund um den 03.04.2019 wird es abholbereit sein! Eure Bestellungen nehmen wir jetzt schon sehr gerne entgegen (siehe Kontakt).

Update zu den Lammfellen: Über Weihnachten haben wir bereits alle dunklen und gescheckten Felle verkauft – die nächsten dunklen und gescheckten Felle wird’s im Spätherbst 2019 geben. Für Liebhaber der weißen Felle haben wir noch einige wenige auf Lager!

Weihnachten 2018

Seid Ihr noch auf der Suche nach einer besonderen Geschenksidee für Eure Lieben?

Bei uns gibt’s einige ausgewählte Lammfelle, die Euch in der kalten Jahreszeit auf der Couch den Rücken wären!

IMG_20181212_103119

Winter 2018

Bis zum ersten Schneefall am 19. November haben sich unsere Schafe zusätzlich zum Heu im Stall noch frisches Grün von den letzten Weideflächen geholt. Seit 19. November sind sie „aufgestallt“ – das Fressen gibt’s jetzt nur noch im Stall, bis im Frühling wieder die ersten frischen Triebe sprießen.

Herbst 2018

Im Mai 2018 wurden sehr viele Lämmer geboren. Daher gab es im November 2018 wieder BIO Lammfleisch! Leider sind schon alle Lämmer im November ausverkauft!

Sommer 2018

Unsere Schafe kommen zurzeit nur noch in den Stall, um dem seltenen Regen zu entfliehen oder um zu trinken. Die gesamte Herde inklusive des gesamten Nachwuchses schläft unterm Sternenhimmel – das ist Freiheit pur!

Frühling 2018

Endlich dürfen unsere Schafe wieder auf die Weide! Das frische Grün schmeckt nach dem langen Winter im Stall einfach unwiderstehlich, die Wiese freut sich über den Dünger und das Gras wird durch das Abbeißen so richtig zum Wachsen motiviert:

Winterpause 2017/2018

Aktuell faulenzen unsere Schafe im Stall und träumen vom Beginn der nächsten Weidesaison:

Unser BIO Lammfleisch ist bereits bis Mitte April ausreserviert! Ende April 2018 wird’s die nächsten Lamm-Hälften geben, Bestellungen nehmen wir bereits entgegen (siehe BIO Lammfleisch).