Lamm-Keulen geschmort

Für 2 Personen

Zutaten

  • 2 Lamm-Keulen
  • 1 Karotte
  • 1 gelbe Rübe
  • 1 Zwiebel
  • 1/4 Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/4l Rotwein
  • 1 EL scharfer Senf
  • 1 TL Stärkemehl
  • Butterschmalz zum Anbraten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zweig Rosmarin, gehackt

Zubereitung

  1. Karotte, gelbe Rübe, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch schälen und kleinwürfelig schneiden.
  2. In einem Bräter Butterschmalz erhitzen und das Gemüse anrösten. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten und mit Rotwein ablöschen.
  3. Lamm-Keulen mit Senf einreiben, mit Salz, Pfeffer und gehacktem Rosmarin würzen.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Stelzen auf allen Seiten scharf anbraten und in den Gemüse-Rotwein-Sud geben. Restlichen Bratensaft aus der Pfanne mit etwas Wasser aufgießen, zu den Stelzen geben.
  5. Im Rohr bei 160°C ca 1,5 Stunden weichgaren.
  6. Stelzen herausnehmen, Saft passieren und mit Stärke binden.

Dazu passt

Erdäpfelknödel

Zutaten

  • 50 dag mehlige Erdäpfel
  • 20 dag griffiges Weizenmehl
  • 5 dag Weizengrieß
  • 2 Eier
  • Salz

Zubereitung

  1. Erdäpfel in Salzwasser kochen, schälen und auskühlen lassen.
  2. Erdäpfel pressen und mit Mehl, Grieß, Eier und Salz verkneten. Masse 30 Minuten rasten lassen.
  3. Knödel formen un diese in köchelndem Wasser ca. 15 Minuten garen.

Speckkraut

Zutaten

  • 1 kleiner Kopf Weißkraut
  • 5 dag Bauchspeck
  • 1 Prise Staubzucker
  • 1 EL Kümmel, ganz
  • 30ml Apfelessig
  • 50ml Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Kraut halbieren, Strunk entfernen, fein schneiden.
  2. Mit Salz, Staubzucker, Kümmel, Essig und Öl marinieren.
  3. Bauchspeck würfeln, in einer Pfanne knusprig braten, zum marinierten Kraut geben.
  4. Alles in einem Topf ca. 30 Minuten leicht dünsten.

Drucke diese Seite Drucke diese Seite