Lamm-Steaks mit Knoblauch und Trockenbeerenauslese

Für 4 Personen

Für eine große Pfanne und eine große Kasserolle mit Deckel

Zutaten

  • 4 Beinscheiben (Steaks) vom Lamm, pariert
  • 3 bis 5 Knoblauchknollen, in einzelne Zehen gebrochen
  • 2 Zwiebeln, eine in grobe Stücke geschnitten, die andere gehackt
  • 200 ml weißer Süßwein (Trockenbeerenauslese)
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 40ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 großer Bogen Pergamentpapier (Backpapier)

Zubereitung

  1. Knoblauch, gehackte Zwiebel, Süßwein, Thymian und Lorbeerblatt in einer großen Schüssel verrühren und die Beinscheiben über Nacht darin marinieren lassen.
  2. Am nächsten Tag das Fleisch herausnehmen und mit einem Papiertuch trockentupfen. Marinade für später beiseite stellen.
  3. In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen. Beinscheiben auf beiden Seiten anbraten und auf einem Teller beiseitelegen. Temperatur zurücknehmen und in Scheiben geschnittene Zwiebel im verbliebenen Entenschmalz/Olivenöl vorsichtig dünsten.
  4. Zusammen mit dem Thymian und dem Lorbeerblatt aus der Marinade und mit den Beinscheiben in eine Kasserolle mit Deckel umfüllen. Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Knoblauchzehen rundherum verteilen und die Marinade wieder zugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Einen großen Bogen Pergamentpapier zerknüllen und unter fließendes kaltes Wasser halten. In der Kasserolle lose auf die Beinscheiben legen, Deckel aufsetzen und 2 Stunden im Ofen schmoren.
  6. Beinscheiben anschließend auf einem vorgewärmten Teller ruhen lassen. Bratensaft durch ein Seib in ein Gefäß gießen. Knoblauch und Zwiebelscheiben um das Fleisch drapiere. Vom Sud so viel Fett wie möglich abschöpfen. Sud über das Fleisch gieße und servieren.

Dazu passt

Kartoffeln, Kartoffelgratin, Erbsen & Karotten, weißes Krustenbrot/Steinofenbaguette

Drucke diese Seite Drucke diese Seite